umgekehrt

umgekehrt
'umgəkeːrt 1. adj
invertido, opuesto, contrario
2. adv
al revés, por el contrario

Es verhält sich genau umgekehrt. — Es todo lo contrario.

umgekehrt
I Adjektiv
1 dig(umgedreht) invertido
2 dig(entgegengesetzt) contrario; in umgekehrter Richtung en sentido contrario; die Sache ist genau umgekehrt es justo lo contrario
II Adverb
1 dig(umgedreht) a la inversa
2 dig(entgegengesetzt) al revés, al contrario
Adjektiv
[Verhältnis, Vorzeichen] inverso (femenino inversa)
[Fall] contrario (femenino contraria)
————————
Adverb
al revés, al contrario
sich umgekehrt verhalten ser al revés
umgekehrt proportional inversamente proporcional

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • umgekehrt — umgekehrt …   Deutsch Wörterbuch

  • umgekehrt — (auch rückwärts ) essen (oder frühstücken): sich erbrechen; etwa um 1900 aufgekommen.{{ppd}}    Umgekehrt wird ein Schuh daraus sagt man im Scherz, wenn einer etwas gerade auf die entgegengesetzte Weise anfängt, als es richtig wäre. Man hat… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • umgekehrt — Adj. (Grundstufe) sich in entgegengesetzter Richtung befindend Beispiele: Wir haben genau das umgekehrte Problem. Die Sache verhält sich gerade umgekehrt …   Extremes Deutsch

  • umgekehrt — Nein, umgekehrt: erst der Vorname, dann der Nachname …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • umgekehrt — ↑invers, ↑invertiert, ↑konvers, ↑revers, ↑vice versa …   Das große Fremdwörterbuch

  • umgekehrt — umgedreht; invertiert; andersrum (umgangssprachlich); vice versa (lat.); reziprok; entgegengesetzt; andersherum; invers; im Gegenzug; entsprechend * * * um|ge|kehr …   Universal-Lexikon

  • umgekehrt — a) andersherum, entgegengesetzt, gegenteilig, im Gegenteil; (bildungsspr.): konträr; (ugs.): andersrum. b) seitenverkehrt, spiegelbildlich, spiegelverkehrt, umgedreht, verkehrt [herum]. * * * umgekehrt:⇨verkehrt(1) umgekehrt 1.→gegensätzlich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • umgekehrt — ụm·ge·kehrt 1 Partizip Perfekt; ↑umkehren 2 Adj; so, dass das Gegenteil der Fall ist (dass z.B. der Anfang das Ende ist) ≈ entgegengesetzt, gegenteilig: Es war alles genau umgekehrt! (= genau das Gegenteil war der Fall); das Alphabet in… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • umgekehrt — ụm|ge|kehrt ; es verhält sich umgekehrt, als du denkst …   Die deutsche Rechtschreibung

  • umgekehrt - info! — umgekehrt: Die Redensart umgekehrt wird ein Schuh daraus ist in der heutigen Form seit Mitte des 18. Jahrhunderts bezeugt. Bereits Luther sprach vom Umkehren des Schuhs, um das Einschlagen eines anderen Wegs auszudrücken. Wahrscheinlich stammt… …   Universal-Lexikon

  • Umgekehrt wird ein Schuh draus —   Mit der Redensart wird ausgedrückt, dass sich eine Sache gerade umgekehrt verhält: Ich soll dich angeschrien haben? Umgekehrt wird ein Schuh daraus! Die Redensart geht vielleicht davon aus, dass früher in der Schuhmacherei die Nähte zunächst… …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”